
David Sossna
Digitalisierung in der
Regionalentwicklung
Impulse I Prozessbegleitung I Strategie
Herausforderung
Über mich
Seit dem Jahr 2012 befasse ich mich beruflich mit Fragen und Herausforderungen der digitalen Transformation. Im Fokus meiner Arbeit steht die Entwicklung von strategischen Maßnahmen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von Regionen in einer zunehmend dynamischen Welt.
Bei meiner Beratung verbinde ich Kenntnisse über regionalökonomische und gesellschaftliche Wirkungszusammenhänge mit Know-how über digitale Technologien. Ich begleite Sie mit agilen Methoden beim Prozess der Strategieentwicklung und der Initiierung von langfristig wirksamen Vorhaben, die Ihre Region voranbringen.
Besondere Fähigkeiten
Herausforderung – Digitale Transformation von Regionen
Handlungsfelder für die Regionalentwicklung
Lebensraum
Welche Services erwarten Bürgerinnen und Bürger?
Welche Angebote fehlen vor Ort?
Wie kann das gesellschaftliche Zusammenleben in der Region gestärkt werden?
Wirtschaftsraum
Hat die regionale Wirtschaft die idealen Voraussetzungen für eine digitale Zukunft?
Werden vor Ort Innovationen entwickelt?
Gibt es genügend Fachkräfte?
Technologie
Wie können digitale Technologien zur Steigerung der Attraktivität der Region beitragen?
Werden die innovativsten Technologien für die Daseinsvorsorge genutzt?
Autonomie
Geschieht die Wertschöpfung vor Ort?
Wer hat die Entscheidungshoheit bei regionalbedeutsamen Herausforderungen?
Sind die Strukturen vor Ort zukunftsfähig, agil und resilient?
Elemente der Beratung
Bestandsaufnahme und Potenzialanalyse mit den Akteuren vor Ort
Entwicklung von strategischen Konzepten zur Gestaltung der digitalen Transformation
Aufbau und Moderation zielführender Netzwerkstrukturen
Entwicklung und Umsetzung von Projekten zur Erreichung strategischer Ziele
Referenzen

FernUniversität in Hagen
Gastvortrag „Die Digitale Transformation von Regionen“ am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Informationsmanagement (B*IMA)

Ahaus e. V. – Verein für Tourismus und Wirtschaft
Vortrag „Digitalisierung – Verstehen | Einordnen | Für sich nutzen“ auf dem Unternehmerabend des Ahaus e.V. bei der Tobit.Software AG

Stadtwerke Menden GmbH
Workshop „Design Thinking & Geschäftsmodellentwicklung“ beim Startup-Accelerator StreamUP

FernUniversität in Hagen
Gastvortrag „Die Digitale Transformation von Regionen“ am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Informationsmanagement (B*IMA)

Ahaus e. V. – Verein für Tourismus und Wirtschaft
Vortrag „Digitalisierung – Verstehen | Einordnen | Für sich nutzen“ auf dem Unternehmerabend des Ahaus e.V. bei der Tobit.Software AG